Schätzwert: 278.000,00 €
Beschreibung:
Objekt: Bebautes Grundstück mit einem Einfamilienhaus,
Baujahr: 2011, gem. Bauakte
|
|
Bauart: |
Massiv, gem. Baubeschreibung |
Keller: |
ohne Keller |
Garage/Carport Außenanlagen/Terrasse |
Nicht vorhanden Grünflächen, unbefestigt, Holzhaus; |
Ausstattungsstandard |
Fiktive Annahme: mittlerer Ausstattungsstandard, |
Nutzung/Vermietung:
Besonderheit: |
Annahme: Nicht vermietet (Informationen einer Vermietung liegen nicht vor);
Das Bewertungsobjekt konnte nicht besichtigt werden; die Bewertung erfolgt nach „Äußerem Anschein“ |
Raumaufteilung Wohnfläche:
|
Erdgeschoss: gemäß Bauaktenunterlagen: Windfang mit Treppenhaus, Gäste-WC; 1 Bad, 1 Schlafraum, 1 Hauswirtschaftsraum, 1 Küche, 1 großer Wohnraum, Außenterrasse; Wohn- und Nutzfläche gem. Bauzeichnungen mit rd. 80 m²
Dachgeschoss: Treppenhaus – Innenflurbereich, 1 Abstellraum, 1 Arbeitsraum, 1 Bad, 2 Kinderzimmer; Wohn- und Nutzfläche gem. Bauzeichnungen mit rd. 63 m²
Die gesamte Wohn- und Nutzfläche gem. Bauzeichnungen beträgt rd. 143 m² |
Baulasten: |
Als belastende Baulast vorhanden; Beschreibung und Werteinfluss s. Pkt. 3.5.1 und 3.5.1 des GA
|
Altlasten: |
Kein Eintrag im ALV vorhanden; |
Wichtige Hinweise im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
1. Eingangskontrollen Es finden strenge Eingangskontrollen statt. Dadurch kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Bitte reisen Sie deshalb frühzeitig zum Termin an. Vor dem Zutritt zum Gebäude muss eine Selbstauskunft ausgefüllt werden. Sie gewinnen Zeit, wenn Sie diese bereits ausgefüllt mitbringen. Das entsprechende Formblatt finden Sie auf der Homepage des Amtsgerichts Hannover.
2. Hygieneregeln Die aktuell geltenden Hygieneregeln (insbesondere Händedesinfektion, Einhalten eines Mindestabstandes von 1,50 Metern sowie das richtige Tragen eines Mund- und Nasenschutzes –möglichst FFP2) sind zu beachten.
3. Begrenztes Platzangebot im Sitzungssaal
Die wegen der Corona-Pandemie notwendigen Schutzmaßnahmen führen derzeit dazu, dass nur ein begrenztes Platzangebot im Sitzungssaal zur Verfügung steht. Aufgrund dessen erhalten vorrangig Verfahrensbeteiligte und Bietinteressenten Einlass in den Sitzungssaal.
Bietinteressenten haben ihr Bietinteresse durch Vorlage der Bietsicherheit
(Bank-Scheck/-Bürgschaft, Überweisungsbeleg) glaubhaft zu machen.
Personen, die lediglich aus allgemeinem Interesse bzw. zu Informationszwecken einen Versteigerungstermin besuchen wollen, werden daher dringend gebeten, hiervon aktuell Abstand zu nehmen.
Wer eine Bietsicherheit nicht nachweisen kann, kann unter Umständen von der Teilnahme am Termin ausgeschlossen werden.
Darüber hinaus gilt:
Wegen der begrenzten räumlichen Kapazitäten kann es dazu kommen, dass anberaumte Versteigerungstermine durch das Gericht noch am Sitzungstag kurz vor oder während des Termins aufgehoben oder verlegt werden müssen, wenn die zwingend einzuhaltenden Schutzmaßnahmen - insbesondere das Abstandsgebot - aufgrund großer Teilnehmerzahlen im Sitzungssaal nicht oder nicht mehr sichergestellt werden können.
Amtsgericht Hannover
Im Januar 2021
Gericht: Amtsgericht Hannover
Aktenzeichen: 0743 K 0035/ 2020
Versteigerungstermin:
am 28.04.2021 um 10:00 Uhr
Versteigerungsort: Amtsgericht Hannover, Volgersweg1, 30175 Hannover, Saal: 2048
Kategorie(n): Haus
PLZ/Ort: 30855 Langenhagen, Niedersachsen
Weitere Zwangsversteigerungen in Region Hannover ansehen
KOSTENLOS alle neuen Zwangsversteigerungen per E-Mail erhalten: