Zwangsversteigerung: Kfz-Stellplatz, unbebautes Grundstück, gewerblich genutztes Grundstück in 42859 Remscheid, Nordrhein-Westfalen
Papenberger Straße 61
Schätzwert: 895.000,00 EUR
Beschreibung:
Laut Wertgutachten Lt. Wertgutachten handelt es sich um ein bebautes Grundstück. Hierauf befinden sich ein Wohn- und Pförtnerhaus, eine Wasser- und Pumpstation, eine Trafostation, eine Halle "Süd" mit Zwischen- und Büroanbau, eine Halle Bremsprüfstand, ein Kühlturm und ein Magazin der Westnetz GmbH. Das Pförtnerhaus ist ein dreigeschossiges Haus und wurde ca. 1937 erbaut. Im Anbau befinden sich vier Garagen. Die Trafostation besteht aus zwei Baukörpern, ist zweigeschossig und nicht unterkellert. Die Trafostation wurde ca. 1937 erbaut. Zwischen der Trafostation und der Halle "Süd" ist ein zweigeschossiges Lager- und Sozialraumgebäude und wurde ca. 1938 erbaut. Eine Sanierung ist erforderlich. Die Halle "Süd" ist ein eingeschossiges Produktions- und Lagergebäude und wurde ca. 1937 erbaut. Dort schließt sich der Büroanbau an Halle "Süd" an. An das Abwasser sind diese nicht angeschlossen. Die Halle Bremsprüfstand verfügt über zwei Ebenen über zahlreiche Büro- und Laborräume, zwei Werk- und Ausstellungshallen und fünf nicht ausgebaute, einfache Lagerräume. Die Bruttogrundfläche des gesamten Gebäudes beträgt ca. 3.790 m². Das Magazin der Westnetz GmbH wurde ca. 1980 errichtet (augenschein) und muss übernommen werden. Das Gebäude liegt auf dem stark abgesicherten Hochspannungsgrundstück der Westnetz GmbH und konnte daher nicht besichtigt werden.
Ansprechpartner für Objektinformationen Herr Janko Pahlitzsch Telefon: +49 151 67 84 57 57 E-Mail: janko.pahlitzsch@falkensteg.com
"Zahlungen, insbesondere die Sicherheitsleistung, sind auf folgendes Konto zu zahlen: Helaba Bank Düsseldorf; IBAN: DE 08 3005 0000 0001474816; BIC: WELADEDD. Empfänger ist die Oberjustizkasse Hamm. Bei der Bietsicherheit sollte die Überweisung das Aktenzeichen, Datum der Versteigerung und den Hinweis "Bietsicherheit" enthalten. Der Auftraggeber der Überweisung muss mit dem späteren Bieter identisch sein, da die Sicherheitsleistung sonst nicht als erbracht angesehen werden kann. Weitere Ausführungen befinden sich unter "Hinweise für Bieter".
Es besteht für alle Teilnehmer an der Versteigerung die Verpflichtung einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Wegen der derzeit geltenden Abstandsregelungen ist der Zugang in den Sitzungssaal für das Publikum beschränkt. Vorrang haben Bieter mit ausgewiesenem Bietinteresse.
Gericht: Amtsgericht Remscheid Aktenzeichen: 0011 K 0040/ 2019 Versteigerungstermin:
am 19.04.2023 um 11:00 Uhr
Versteigerungsort: Amtsgericht Remscheid, Alleestraße 119, 1. Obergeschoss, Saal A 112