Schätzwert: zu 1: 300,00 €zu 2: 900,00 €zu 3: 2.550,00 €zu 4: 50,00 €zu 5: 75,00 €zu 6: 15,00 €zu 7: 2.450,00 €zu 8: 1.600,00 €zu 9: 670,00 €zu 10: 1.275,00 €
Beschreibung:
lfd.Nr. |
Gemarkung |
Flurstück |
Wirtschaftsart u. Lage |
Anschrift |
m² |
Blatt |
1 |
Egesheim |
927 |
Waldfläche |
Pürschhalde |
383 |
25 BV-Nr. 14 |
2 |
Egesheim |
926 |
Waldfläche |
Pürschhalde |
1.137 |
25 BV-Nr. 15 |
3 |
Egesheim |
1297 |
Waldfläche |
Lotter |
2.160 |
1381 BV-Nr. 1 |
4 |
Egesheim |
1956 |
Landwirtschaftsfläche |
Allmandsteig |
474 |
1381 BV-Nr. 4 |
5 |
Egesheim |
1952 |
Landwirtschaftsfläche |
Allmandsteig |
727 |
1381 BV Nr. 5 |
6 |
Egesheim |
2000/1 |
Landwirtschaftsfläche |
Allmandsteig |
108 |
1381 BV-Nr. 6 |
7 |
Egesheim |
521 |
Landwirtschaftsfläche |
Anhauser Äcker |
2.000 |
1381 BV Nr. 7 |
8 |
Egesheim |
313 |
Landwirtschaftsfläche |
Bannwiesen |
1.387 |
1381 BV-Nr. 8 |
9 |
Egesheim |
1708 |
Landwirtschaftsfläche |
Himmelreich |
532 |
1381 BV-Nr. 10 |
10 |
Egesheim |
1709 |
Landwirtschaftsfläche, Verkehrsfläche |
Himmelreich |
1.032 |
1381 BV-Nr. 11 |
Lfd. Nr. 1:
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen) :interne Flst.Grenze zwischen Flst. 926 u. Flst. 927 nicht feststellbar; schmales langgezogenes Realteilungsflurstück am Steilhang (wüchsige, gründige, mäßig fisch bis frische wasserversorgte Steilhanglage) direkter Zugang mit Holzerntemaschinen nicht mgl.; Bewirtschaftung mittels Seilkran mgl.; der aufstockende Bestand aus Fi, WTa, Kie, Bu, Es, BAh zeigt einge gute Bonität mit Durchforstungsrückständen; Bestand: 60-80 (70) j.; Fichte (WTa) 70, LH (Bu, Es, Bah) 20, Kie 10, geschlosssenes, mittleres bis starkes Baumholz; Fi, WTa sehr grobastig mit hohem C-Holzanteil, Kie nur Palettenqualität, Lh nur Brennholzqualität; Standortbedingte Rotfäule bei Fi;
Lfd. Nr. 2: interne Flst.Grenze zwischen Flst. 926 u. Flst. 927 nicht feststellbar; schmales langgezogenes Realteilungsflurstück am Steilhang (wüchsige, gründige, mäßig fisch bis frische wasserversorgte Steilhanglage) direkter Zugang mit Holzerntemaschinen nicht mgl.; Bewirtschaftung mittels Seilkran mgl.; der aufstockende Bestand aus Fi, WTa, Kie, Bu, Es, BAh zeigt einge gute Bonität mit Durchforstungsrückständen; Bestand: 60-80 (70) j.; Fichte (WTa) 70, LH (Bu, Es, Bah) 20, Kie 10, geschlosssenes, mittleres bis starkes Baumholz; Fi, WTa sehr grobastig mit hohem C-Holzanteil, Kie nur Palettenqualität, Lh nur Brennholzqualität; Standortbedingte Rotfäule bei Fi;
Lfd. Nr. 3: schmales, langgezogenes Realteilungsflurstück auf ebener Plateaulage, Plateaulage ist mäßig wüchsig, eher flachgründig, mäßig frisch bis mäßig trocken wasserversorgt; Wasserschutzgebiet Zone II "Lippachquelle" hierdurch Bewirtschaftung bedingt eingeschränkt; Befahrung mit Holzerntemaschinen auf ganzer Fläche möglich; der aufstockende Bestand aus Fichte 100 (Kie) zeigt eine mäßige Bonität; Bestand: 30-35j., Fi 100 (Kie), Weichlaubhölter, gedrängt bis lückiges Stangenholz, ungeplegt m
Gericht: Amtsgericht Tuttlingen
Aktenzeichen: K 0023/ 2021
Versteigerungstermin:
am 23.02.2023 um 08:45 Uhr
Versteigerungsort: Stadthalle Tuttlingen, Königstr. 39, 78532 Tuttlingen, Kleiner Saal
Kategorie(n): Land- & Forstwirtschaft , Grundstück
PLZ/Ort: 78592 Egesheim, Baden-Württemberg
Weitere Zwangsversteigerungen im Landkreis Tuttlingen ansehen