Schätzwert: laufende Nr. 1:
113.700,00
laufende Nr. 2:
249.100,00
laufende Nr. 3:
36.400,00
laufende Nr. 4:
12.700,00
laufende Nr. 5:
7.600,00
Gesamtverkehrswert: 419.500,00 €
Beschreibung:
Lfd. Nr. 1
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Grünland, unkultivierte Fläche und Forstwirtschaftliche Fläche östlich von Finsterau,
belegen im Landschaftsschutzgebiet und Naturpark Bayerischer Wald,
belegen im Wuchsbezirk Innerer Bayerischer Wald mit der für die ostbayerischen Grenzgebirge typischen borealen Klimatönung,
quellige Hangstandorte,
Nutzung wie folgt:
31.081 qm Grünland,
5.546 qm unkultivierte Fläche,
3.419 qm forstwirtschaftliche Fläche,
218 qm Gehölz,
Gesamtertragsmesszahl 5991,
Ertragsmesszahl/ha: 1626;
südostexponierte mäßig geneigte Mittelhanglage, im Osten steil abfallend hin zum Rothbach,
auf dem Grundstück findet sich ein kartiertes Biotop,
Anbindung an öffentliches Verkehrsnetz ist gewährleistet, innere Erschließung fehlt weitestgehend;
extensives Grünland,
Bergahorn-Erlen-Mischbestand, Alter: 30 Jahre, Bestockungsgrad: 0.5;
Buchen-Bestand: Alter 50 Jahre, Bestockungsgrad: 1,0;
Bergahorn-Laubholz-Bestand: Alter: 50 Jahre, Bestockungsgrad: 0,7;
Fichten-Bestand: Alter 25 Jahre, Bestockungsgrad: 1,0;
Fichten-Buchen-Bestand: Alter: 80 Jahre, Bestockungsgrad: 0,9;
Lage: Hausörter, 94151 Mauth;
Lfd. Nr. 2
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Forstwirtschaftsfläche östlich von Finsterau,
belegen im Landschaftsschutzgebiet und Naturpark Bayerischer Wald,
belegen im Wuchsbezirk Innerer Bayerischer Wald mit der für die ostbayerischen Grenzgebirge typischen borealen Klimatönung,
südwestexponierte mäßig geneigte Mittelhanglage,
Anbindung an öffentliches Verkehrsnetz ist gewährleistet, innere Erschließung fehlt weitestgehend;
Fichten-Bestand: Alter: 60 Jahre, Bestockungsgrad: 1,0,
Fichten-Bestand: Alter: 70 Jahre, Bestockungsgrad: 0,7,
Fichten-Birken-Bestand: Alter: 15 Jahre, Bestockungsgrad: 1,0,
Fichten-Buchen-Mischbestand mit Tanne: Alter: 120 Jahre, Bestockungsgrad: 0,95,
Fichten-Tannen-Buchen-Naturverjüngung: Alter: 10 Jahre, Bestockungsgrade: 0,5;
Lage: Hirschenlacken, 94151 Mauth;
Lfd. Nr. 3
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Grünland und Forstwirtschaftsfläche östlich von Finsterau,
belegen im Landschaftsschutzgebiet und Naturpark Bayerischer Wald,
belegen im Wuchsbezirk Innerer Bayerischer Wald mit der für die ostbayerischen Grenzgebirge typischen borealen Klimatönung,
Nutzung wie folgt:
9.694 qm: Forstwirtschaftsfläche,
2.744 qm: Grünland,
Gesamtertragsmesszahl: 95,
Ertragsmesszahl/ha: 498;
südwestexponierte zum Teil ärker geneigte Mittelhanglage,
auf dem Grundstück findet sich ein kartiertes Biotop,
Anbindung an öffentliches Verkehrsnetz ist gewährleistet, innere Erschließung fehlt weitestgehend;
extensives Grünland,
Fichten-Buchen-Bestand: Alter: 90 Jahre, Bestockungsgrad: 0,9;
Fichten-Bestand: Alter: 55 Jahre: Bestockungsgrad: 1,0,
ehemalige Leitungstrasse: nahezu unbestockt,
Lage: Nähe Rothbachl, 94151 Mauth;
Lfd. Nr. 4
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Forstwirtschaftsfläche südlich der Voglauer Weide,
belegen im Landschaftsschutzgebiet und Naturpark Bayerischer Wald,
belegen im Wuchsbezirk Innerer Bayerischer Wald mit der für die ostbayerischen Grenzgebirge typischen borealen Klimatönung,
langgestrecktes Grundstück verlaufend über eine Bergkuppe südlich des Ebensteins,
westexponierte schwach bis mäßig geneigte Ober- bis Mittelhanglage;
Anbindung an öffentliches Verkehrsnetz ist gewährleistet, innere Erschließung fehlt weitestgehend;
Fichten-Bestand: Alter: 110 Jahre, Bestockungsgrad: 1,15,
Fichten-Bestand: Alter: 10 Jahre, Bestockungsgrad: 0,7,
Fichten-Birken-Bestand: Alter: 10 Jahre, Bestockungsgrad: 0,9;
Lage: Auf den Reuten, 94151 Mauth
Lfd. Nr. 5
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Forstwirtschaftsfläche südlich der Voglauer Weide,
belegen im Landschaftsschutzgebiet und Naturpark Bayerischer Wald,
belegen im Wuchsbezirk Innerer Bayerischer Wald mit der für die ostbayerischen Grenzgebirge typischen borealen Klimatönung,
langgestrecktes Grundstück verlaufend über eine Bergkuppe südlich des Ebensteins,
Grundstück fällt bei mäßigen Hangneigungen nach Südosten ab;
Anbindung an öffentliches Verkehrsnetz ist gewährleistet, innere Erschließung fehlt weitestgehend;
Fichten-Birken-Bestand: Alter: 15 Jahre, Bestockungsgrad: 0,85;
Lage: Voglauer Weide, 9411 Mauth;
Gericht: Amtsgericht Passau
Aktenzeichen: 0804 K 0023/ 2024
Versteigerungstermin:
am 10.10.2025 um 09:30 Uhr
Versteigerungsort: Amtsgericht Freyung, Sitzungssaal Zi.Nr. 13-14
Kategorie(n): Grundstück ,
PLZ/Ort: 94151 Mauth, Bayern
Weitere Zwangsversteigerungen im Landkreis Freyung-Grafenau ansehen