Schätzwert:
Lfd. Nr. 1
Verkehrswert:
29.900,00 €
davon entfällt auf Zubehör:
800,00 €
(Gasaußentank)
100,00 €
(Einbauküche)
Lfd. Nr. 2
Verkehrswert:
42.100,00 €
Lfd. Nr. 3
Verkehrswert:
26.200,00 €
davon entfällt auf Zubehör:
200,00 €
(Einbauküche)
Beschreibung:
Lfd. Nr. 1
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Grundstück mit einem Dreifamilienhaus bebaut. Das Gebäude wurde als Doppelhaushälfte in Massivbauweise, ggf. auch in verdeckter Fachwerkbauweise, mit Satteldach errichtet und besteht aus einem Kellergeschoss, Erdgeschoss, Obergeschoss und einem ausgebauten Dachgeschoss mit Spitzboden.
Ursprungsbaujahr Wohnhaus vermtl. vor 1945
Umbauten und Teilmodernisierungen vermtl. um 1960er, 1970er, 1990er Jahre
Heizungserneuerung, kleine Elektroerneuerungen vermtl. 2015
Aufteilung in Wohnungs- und Teileigentum nach WEG im Jahr 2015
Die Wohnungseinheit Nr. 1 besteht aus einem Schlafzimmer, einem Badezimmer, einer Küche/Esszimmer, einem Wohnzimmer und einem Gästezimmer. Zur Wohnung gehören eine Garagenstellplatz im Erdgeschoss und zwei Kellerräume. Dem Wohnungseigentum Nr. 1 wurde ein Sondernutzungsrecht für einen Gartenteilfläche zugeordnet.
Das Wohnungseigentum Nr. 1 zeigt in vielen Bereichen eine ältere Gebäudeausstattung sowei einen Instandhaltungsrückstau und bauliche Schäden.;
Lfd. Nr. 2
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Das Wohnungseigentum Nr. 2 im Obergeschoss besteht aus einem Schlafzimmer, einem Badezimmer, einer Küche/Esszimmer, einem Wohnzimmer und einem Gästezimmer.
Zur Wohnung gehört ein Kellerraum.
Dem Wohnungseigentum Nr. 2 wurde mit dem Wohnungseigentum Nr. 3 gemeinsam als Gesamtberechtigte gem. § 428 BGB, ein Sondernutzungsrecht für eine Gartenteilfläche zugeordnet.
Das Wohnungseigentum Nr. 2 zeigt in vielen Bereichen eine ältere Gebäudeausstattung sowie einen Instandhaltungsrückstau und bauliche Schäden.;
Lfd. Nr. 3
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Die Wohneinheit Nr. 3 besteht aus einer Küche, einem Abstellraum, einem WC, einer Diele, einem Schlafzimmer, einem Wohnzimmer, einer Kammer sowie ein Spitzboden über dem Dachgeschoss. Zur Wohnung gehört ein Kellerraum. Dem Wohnungseigentum Nr. 3 wurde gemeinsam mit dem Wohnungseigentum Nr. 2 als Gesamtberechtigte gem. § 428 BGB, ein Sondernutzungsrecht für eine Gartenfläche zugeordnet.
Das Wohnungseigentum Nr. 3 zeigt in vielen Bereichen eine ältere Gebäudeausstattung sowie eine Instandhaltungsrückstau und bauliche Schäden.;
Gericht: Amtsgericht Coburg
Aktenzeichen: 0001 K 0020/ 2024
Versteigerungstermin:
am 10.02.2026 um 08:00 Uhr
Versteigerungsort: Sitzungssaal G, Ketschendorfer Str. 1, 96450 Coburg
Kategorie(n):
PLZ/Ort: 96355 Tettau, Bayern
Weitere Zwangsversteigerungen im Landkreis Kronach ansehen