Aktuelle Zwangsversteigerungen sortiert nach Stadt
Aktuelle Zwangsversteigerungen sortiert nach Objekttyp.
Straße der Freundschaft 13
Am Großen Bruch 39393
Es handelt sich um eine gewerblich eigengenutzte Reitanlage. Der Grundbesitz in Blatt 443 ist grenzüberschreitend zusammen mit einer eingeschossigen unbeheizten …
Schätzwert: Die Verkehrswerte (Einzel- und Gesamtwerte) wurden wie folgt festgesetzt: a.) Grundbuch von Ohrsleben Blatt 465, BV-Nr. 1: Flur 2, Flurstück 159 = 31.000,00 Euro. b.) Grundbuch von Ohrsleben Blatt 443, BV-Nr. 3: Flur 3, Flurstücke 569/0 und 570/0 = 160.000,00 Euro. c.) Grundbuch von Ohrsleben Blatt 443, BV-Nr. 4: Flur 3, Flurstück 583 = 45.000,00 Euro d.) Grundbuch von Ohrsleben Blatt 443, BV-Nr. 3: Flur 3, Flurstücke 569/0 und 570/0 und Grundbuch von Ohrsleben Blatt 443, BV-Nr. 4: Flur 3, Flurstück 583 (beide zusammen) = 190.000,00 Euro e.) Grundbuch von Ohrsleben Blatt 443, BV-Nr. 3: Flur 3, Flurstücke 569/0 und 570/0 und Grundbuch von Ohrsleben Blatt 443, BV-Nr. 4: Flur 3, Flurstück 583 und Grundbuch von Ohrsleben Blatt 465, BV-Nr. 1: Flur 2, Flurstück 159 (alle drei) zusammen = 221.000,00 Euro. f.) Zubehör in Form von Weidezelten, Pferdeboxen inkl. Paddock, Hallenbande, Gastank auf den Grundstücken Ohrsleben Blatt 443, BV-Nr. 3: Flur 3, Flurstücke 569/0, 570/0 und BV-Nr. 4: Flur 3, Flurstück 583 = 19.000,00 Euro.
DetailsStraße der Einheit 3a
Am Großen Bruch 39393
!!!Achtung!!! Begutachtung des Grundstücks und des Gebäudes hat lediglich aufgrund einer Außenbesichtigung stattgefunden. Bebauung: eingeschossiges Gebäude mit Pultdach Art des Gebäudes: zur gewerblichen Nutzung errichtetes Gebäude, vermutlich nicht unterkellert Baujahr: ca. Anfang der 1950er Jahre Für weiteres siehe Kurzexposé. Achtung: …
Straße der Einheit 3a
Am Großen Bruch 39393
!!!Achtung!!! Begutachtung des Grundstücks und des Gebäudes hat lediglich aufgrund einer Außenbesichtigung stattgefunden. Bebauung: eingeschossiges Gebäude mit Pultdach Art des Gebäudes: zur gewerblichen Nutzung errichtetes Gebäude, vermutlich nicht unterkellert Baujahr: ca. Anfang der 1950er Jahre Für weiteres siehe Kurzexposé. Achtung: …